1305. Der boshafte Zauberlehrling

Der boshafte Zauberlehrling

Der alte Zaubermeister wippte mit seinem Zauberstab und freute sich wie ein kleines Kind über die in der Luft auf und ab schwebenden Kerzen
Nach einer Weile unterbrach er sein Spiel, legte den Zauberstab zur Seite.
»Ich muss für kleine Zaubermeister.« Er sah sich zu seinem Lehrling um. »Du löschst in der Zeit die Kerzen, damit uns nicht das Haus abbrennt.«
Der Zauberlehrling nickte. Doch dann stand er allein im Raum. Er überlegte nicht lange und schnappte sich den Zauberstab. »Jetzt habe ich die Macht. Ich werde Geister und Dämonen heraufbeschwören. Die Welt wird erzittern und sich mir unterwerfen. Er lachte laut, sprach den Zauberspruch, den er vor Jahren für diesen Augenblick auswendig gelernt hatte und … es geschah nichts. Keine Dämonen, keine Geister.
Da ergriff eine Hand von hinten den Zauberstab und brachte ihn in Sicherheit. Es war der Zaubermeister.
»Er hat eine Sicherung gegen böse Zauberer. Man muss Bitte sagen. Doch das ist euch fremd.«

(c) 2025, Marco Wittler

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*